Robotische Chirurgie 2.0

12. Symposium der Deutschen Gesellschaft
für Roboter assistierte Urologie e. V. (DRUS)
13. – 14.10.2022 | Stuttgart

Das 12. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Roboter assistierte Urologie e.V. (DRUS) wurde von der Ärztekammer Baden-Württemberg wie folgt zertifiziert:

Donnerstag, 13.10.2022 — 6 Punkte, Kat. B

Freitag, 14.10.2022 — 6 Punkte, Kat. B

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde und Interessierte der Roboter assistierten Urologie,

mehr als zwei Jahrzehnte liegen seit der ersten Roboter assistierten urologischen Beckenoperation zurück. Mittlerweile hat sich die roboterassistierte-minimalinvasive Chirurgie in der Urologie etabliert, aber auch in vielen anderen Disziplinen Eingang gefunden. Mit dem Motto „Roboterchirurgie 2.0“ wollen wir aber zum Ausdruck bringen, dass sie durch viele technische Neuerungen aber auch durch Trainingssysteme die Roboter assistierte minimalinvasive Chirurgie in der Urologie ein fester Bestandteil, nicht nur der Ausbildung, sondern auch der interventionellen Versorgung urologischer Patienten geworden ist.

Die Landschaft der Roboterchirurgie in der Urologie ist nicht nur was die Eingriffe, sondern auch das Angebot der Gerätschaften und Möglichkeiten viel „bunter“ geworden. Und das macht den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für robotische Urologie um so interessanter.

Auf der einen Seite können wir in altbewährter Weise operative Techniken durch Live- und Semi-Live-Schaltungen sowohl aus Tübingen aber auch aus anderen Kliniken in Deutschland und der ganzen Welt zeigen. Ergänzt wird dies durch die Möglichkeit eines Schnuppertrainings für Anfänger, Vorträge, die sich mit dem Thema Robotik, minimalinvasive Chirurgie und Onkologie befassen und ein eigenes Programm für Pflege und Pflegerinnen ergänzt.

Wir haben in den letzten zwei Jahren einige Veranstaltungen entweder ausfallen lassen oder durch virtuelle Symposien ersetzt. Eine Veranstaltung wie der Robotikkongress aber zeichnet sich durch Diskussion während eines Live- oder eines Semi-Live-Vortrags aus und ermöglicht darüber hinaus auch noch Training und Vertiefung, der für minimalinvasive Eingriffe unterschiedlichen Anatomie aus – und das geht eben besser und lehrreicher in einer Präsenzveranstaltung.

Der Kongress bietet neben Live-Operationen von nationalen und internationalen bekannten Operateuren auch eine Fortbildung in „robotischer Anatomie“, Einstieg in die Robotik für Ärzte und Ärztinnen, einen zertifizierten Kurs zu Troubleshooting „Trouble-SHO und TING“ für OP-Schwestern und Pfleger und verschiedenen Trainingsmöglichkeiten für Ärzteschaft und Pflege.

Im Kongresszentrum Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen, nahe und gut zu erreichen von Bahnhof und Flughafen in Stuttgart erwartet Sie ein spannendes, lehrreiches uns auf Zukunft ausgerichtetes Programm zu dem Sie die DGRU und das Robotikteam Tübingen herzlichst einladet.

Come, see and experience DGRU 2022

Ihr / Euer

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Arnulf Stenzl
PD Dr. med. Bastian Amend
PD Dr. med. Stefan Aufderklamm

 

Newsletter

Tragen Sie sich in unseren Verteiler ein und erfahren alles rund um die Tagung

Flyer

Laden Sie hier den Flyer zum DRUS 2022 herunter!

Die DGRU...

Die Deutsche Gesellschaft für Roboter-assistierte Urologie e.V.

Die DGRU...

... hier geht's zur Webseite:
Hier klicken